Hallo,

das geht, allerdings von der native Oberfläche, mit CHGPFCST, da kann man die auf disabled und enabled setzen, wenn man das in einem SQL script einbauen will, dann kann man das via stored procedure machen, die (parametrisiert) diesen Command bedient.
Von Maschine zu Maschine geht auch SAVLIB und RSTLIB, der da alles mitnimmt und macht und tut, was aber zum duplizieren nicht geeignet ist, wg. Einschränkungen beim rename des Schemas.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von remo2010
Hallo,

ja bin ich eigentlich auch dafür, nur
da unsere ganze DB natürlich über RI's/Constraints verfügt ist das mit dem Daten exp./import nicht so einfach. Oder gibt es wie bei Oracle eine Möglichkeit alle RI/Constraints abzuschalten.
Dann würden wir nämlich das Schema per Skript aufbauen, aus dem alten die Daten exportieren, in dem neuen die RI/Constraints abschalten und die Daten wieder importieren.

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden diese abzuschalten.

Gruss

Thorsten (Remo)