-
Hier hilft die DTAQ !
Der DSPF kann eine DTAQ zugeordnet werden.
Per QRCVDTAQ mit Timer kann die Tastatur dann überwacht werden.
Z.B. ein CRTDTAQ in die QTEMP und ein OVRDSPF ... DTAQ(QTEMP/xxx). Dies dient allein dazu, dass eben niemand anderes in die DTAQ schreibt.
Bei Timeout kann man was anderes tun, wenn Daten in der DTAQ vorhanden sind können die Bildschirmeingaben mit READ gelesen werden.
Zu beachten ist, dass beim WRITE des Satzformates das Schlüsselwort INVITE aktiv ist, damit die Tastatur freigeschaltet bleibt.
Das Intervall (Timeout in Sekunden) muss man Testen, da ggf. getätigte Eingaben durch WRITE verschwinden.
Durch geschickte OVERLAY kann man jedoch ein 2. Format ausgeben ohne dass das Eingabe-Format deaktiviert wird.
Similar Threads
-
By robertki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 19-01-07, 08:42
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:13
-
By cassi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16-10-06, 08:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks