Zitat Zitat von alfredo
weil eben QUERY/400 sonst nach Eingangsfolge liest
Tut es eben nicht!
Auch beim Query/400 wird der Query Optimizer (wenn auch nur alte Query Engine) aktiviert, der einen optimalen Zugriffsweg ermittelt und diesen verwendet. Die Verarbeitung nach Eingangsfolge (sprich Table Scan) erfolgt nur dann, wenn der Optimizer KEINEN optimalen Zugriffsweg findet!

Nach Deinem Verständnist würde also bei jeder Abfrage, bei der keine Sortierung angegeben wurde die komplette Datei durchgelesen werden, das braucht bei in paar Milliönchen Sätzen schon seine Zeit. Zugegebenermaßen kann der Optimizer bei der CQE z.T. durch die Angabe einer Sortierung beeinflusst werden, aber es gibt dafür keine Garantie.

Beispiel: Aus einer Auftrags-Kopf-Datei werden alle Aufträge für Kunde 4711 ausgewählt, aber nach Bestell-Nr. sortiert. Es sind sowohl Zugriffswege über die Kunden-Nr. als auch die Bestell-Nr. vorhanden. Obwohl die Sortierung nach Bestell-Nr. angegeben wurde, wird wahrscheinlich der Zugriffsweg über die Kunden-Nr. verwendet, alle Sätze ausgelesen und zum Schluss sortiert.

Wenn Du's nicht glaubst, starte einen Database Monitor und analysiere die Ergebnisse. Da wirst Du sehen, dass auch bei Query/400-Abfragen Zugriffswege verwendet werden.

Birgitta