Hallo,

an den Berechtigungen zu biegen, wie in anderen Postings vorgeschlagen, ist nicht wasserdicht, da diese nur bei der Objektzuordnung geprüft wird. Sauber wird das nur, wenn man die einzelnen Steps synchronisiert; dazu kann man z.B.: eine eigene Funktion getMutex(Mutexname) verwenden, selbige muss dann in die miteinander kollidierenden Funktionen eingebaut werden und sorgt dafür, dass immer nur einer kann (Vorsicht! Implementierung ist nicht trivial, wg. Deadlocks). Bei den Reorgs lässt sich möglicherweise noch prüfen, ob man das auch ohne exklusive Zugriffe machen könnte.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von TARASIK
Hallo Forum,
wir haben eine Anwendung mit verschiedenen Menuepunkten und
da eine 7 * 24 Benutzung gegeben ist, wird zwar in der
Nachtarbeit das Qínter beendet, aber sehr fleissige Mitarbeiter
rufen trotzdem verschiedene Programme auf. Unser Problem
ist, dass in der Nachtarbeit Reorganistationen von Dateien laufen
und dann verschiedene Abbrüche da sind, da manche User
trotzdem Programme aufrufen.
Ich würde jetzt gerne diese Programme zwischen einem
bestimmten Zeitpunkt für die Benutzung sperren. Hat jemand
eine Idee dazu.