-
Hallo,
das ist mittlerweile geschehen mit viel Aufwand aber ich konnte nicht nachvollziehen warum die Integrität beschädigt war.
Vielleicht ist das eine Erklärung:
Einer meiner Kollegen hatte Probleme beim Rückspeichern von einer Sicherung mit nur geänderten Objekte, er hat dann die original Tabelle umbenannt und die Sicherung zurückgespielt. Ich vermute das der Constraint dann auf der umbenannten Tabelle lag.
Gruß
issvrvr
-
Das ist korrekt !
Gerade beim Restore mit Constraints muss man Vorsicht walten lassen.
ALWOBJDIF hilft da auch nicht, da ja hier das selbe passiert wie manuell (umbenennen und neues Objekt).
Da Constraints im Wesentlichen verpointert werden bleibt die Beziehung immer bestehen, egal ob man das Objekt umbenennt oder verschiebt.
Im Restore-Fall muss man sich meist mit Hilfslib die Daten kopieren, was allerdings je nach Constraint schwierig werden kann (insbesonders Delete weiterreichen).
Ein CLRPFM wird ja auch abgelehnt, ein "delete from table" nicht. Dies führt dann dazu, dass abhängige Daten mit gelöscht werden und dann fehlen wohl wichtige.
Das Scenario kann man sich kaum ausmahlen.
Andere DB's (Oracle) sind da erheblich restriktiver.
-
Hallo,
wieder mal ein typischer Fall, wo die wichtigen Details erst am Schluss benannt werden.
referential constraints werden beim restore nicht streng geprüft (weil der ja sonst nicht durchführbar wäre), die beteiligten Tabellen gehen dann auf check pending, bearbeiten kann man das dann mit WRKPFCST, wenn es sich nicht selber behebt. Rename von Datenbank Objekten ist natürlich keine gute Idee, genauso wie Zugriffe nach LIBL und OVRDBF, wer sowas macht, der erntet (irgendwann) Huddel.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von issvrcr
Hallo,
das ist mittlerweile geschehen mit viel Aufwand aber ich konnte nicht nachvollziehen warum die Integrität beschädigt war.
Vielleicht ist das eine Erklärung:
Einer meiner Kollegen hatte Probleme beim Rückspeichern von einer Sicherung mit nur geänderten Objekte, er hat dann die original Tabelle umbenannt und die Sicherung zurückgespielt. Ich vermute das der Constraint dann auf der umbenannten Tabelle lag.
Gruß
issvrvr
Similar Threads
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 03-11-06, 13:46
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12-08-05, 20:48
-
By Jamikl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-02-05, 12:49
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01-12-04, 18:47
-
By MKnoll in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-07-04, 14:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks