Jo, soweit war ich auch schon.
Danke, wieder was neues gelernt
Also das ist mir nun neu... "SQL Communication Area" spuckt mir Google da aus. Mich interessiert aber weniger wieviele Zeilen er genau gelesen hat, sondern wie ich ihm sage das ich nur so und so viele Zeilen will.
Cursor sollten in dieser Anwendung nicht benutzt werden (Vorgabe des Projektleiters).
Klar, Where´s sind natürlich dabei. Die Vorschläge oben waren rein theoretischer Natur, keine direkten SQL-Commands
Hallo hww,
geht das ganze auch ohne Cursor? Laut Aussage meines Projektleiters soll ich keine Cursor benutzen, wenn möglich.
Ich erklärs nochmal genauer was ich brauche:
Button-Klick1: Die ersten 1000 Datensätze von 12.000 werden ausgelesen und angezeigt.
Button-Klick2: Die nächsten 1000 Datensätze (also die Range von 1000-2000) von 12.000 werden ausgelesen und angezeigt, etc etc...
Hoffe das war Verständlich.
mfg
Easy
P.S.: Vielen Dank für die schnellen Antworten
Bookmarks