[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    13

    Umlaute umsetzen

    Hallo Forum,

    zur Zeit erstelle in ein Match-Code-Programm, habe da aber leider noch ein Problem.

    Der Anwender kann bis zu 10Stellen als Suchbegriff eingeben. Das Bezeichnungsfeld wird nach dieser Zeichenfolge durchsucht.

    Vor dem scan-Befehl setzt ich die Bezeichnung und den Suchbegriff in Großbuchstaben um, z.B. %XLATE(lo:up:Bezeichnung) klappt auch wunderbar - wenn da nicht die Umlaute wären

    Im Forum habe ich QDCXLATE gefunden Sollte dies mein Problem lösen, kann mir jemand die Syntax (evtl. ein Beispiel) erklären ?

    Gibt es andere Wege ?

    Wir setztn Releas V5R1 ein, leider kein SQL.

    Gruß MKl.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Je nach Code-Page kannst du eine LF erstellen mit einer alternativen Sortierfolge ALTSEQ.
    Dort kannst du dann z.B. die Tabelle Q273 angeben.
    Diese übersetzt automatisch und korrekt von Klein- in Großschrift (übrigens nicht nur die Umlaute sondern auch den Rest der Sonderzeichen éè...).

    Bei der Eingabe eines Suchbegriffes lässt du halt nur Großbuchstaben zu (CHECK(LC) rauslassen).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    13
    Danke für die schnelle Antwort.

    Vielleicht gibt es aber doch noch eine Möglichkeit die Umlaute im Programm umzusetzen.
    Zumindestens habe ich aber jetzt schon mal eine Lösung .

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Hier ist einfach SQL die bessere Lösung.

    select ...
    from myfile
    where upper(: MYMATCHCODE) = upper(FIELD)

    oder

    where upper(Field) like upper(trim(: MYMATCHCODE))

    QDCXLATE: http://publib.boulder.ibm.com/infoce...78%6c%61%22%20

    TRNTBL:
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...msttdtrntb.htm
    wirkt auf Feldebene und kann in einer LF sinnvoll genutzt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    13
    Hallo Fuerchau,

    ich habe mich für TRNTBL entschieden, leider aber noch ein Problem. Bei der Umwandlung bekomme ich die Fehlermeldung: CPD7911 Im Schlüsselwort TRNTBL angegebene Tabelle nicht gefunden.

    Die QUSRSYS ist aber Bestandteil meiner Bibliothekssuchliste. Was mache ich falsch ?


    * Datenanfang ***********************************
    R BBKOSP01 TEXT('ROHSTOFFSTAMM.'
    PFILE(BBKOSP)
    BKSROH
    BKSBEZ A I TRNTBL(QUSRSYS/Q237)

    K BKSBEZ
    **Datenende *************************************

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Nimm lieber die Tabelle Q273.

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    13
    Hallo Pikachu,

    ich sehe schon, wer richtig lesen und schreiben kann ist klar im Vorteil !

    Danke für den netten Hinweis


    Gruß MKl.

Similar Threads

  1. A3 nach A4 umsetzen
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14-12-06, 12:14
  2. Umlaute werden im IFS zu Sonderzeichen
    By y-tom in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29-05-06, 14:31
  3. Net.Data und Umlaute
    By mott in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-10-04, 08:56
  4. AFP Viewer zeigt keine Umlaute an
    By stadtmm in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26-05-04, 16:02
  5. Umlaute bei ODBC-Verbindung
    By pbecker in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-12-01, 10:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •