Nun ja, REXX kann auch keinen Select ausgeben.

Die Alternative zu diesem Verfahren geht auch noch über einen weiteren Umweg.
Der CRTQMQRY kann eine Quelle in einen QM-Query umsetzen, also mit einem kleinen RPG'le eine SRC schreiben und dann das QM-Query erstellen.
Dynamischer gehts dann wohl kaum noch und du hast dann alle Freiheiten.

Kleines Manko am Rande:
QM-Query kann nur max. 255 Felder als endgültige Ausgabe, zumindest bekomme ich eine entsprechende Meldung.

Und noch ein Tipp (Eigennutz )
Mit meinem SQLCPY kann man auch ne Menge machen.