Hallo,

ich möchte nochmals zum Thema iASP zurückkommen, dessen Knackpunkte die Kollegen bisher nicht betrachtet haben: Der Einsatz von iASP steht und fällt letztlich damit, ob eine Anwendung überhaupt iASP-fähig ist oder gemacht werden kann. Bestimmte Objekte oder Objektarten können nicht in einem iASP stehen bzw. können nicht von dort aufgerufen werden. Hilfe dazu gibt es im Redbook SG24-6802. Der für mich größte Nachteil einer Lösung mit iASP und Cross Site Mirroring ist, daß die Daten auf der Backup-Seite nicht für eine Datensicherung in Zugriff gebracht werden können ohne den Spiegel zu unterbrechen. Das könnte man natürlich, aber die Strafe folgt auf dem Fuße durch eine stunden(tage)lange Resychronisation, während der im K-Fall nicht umgeschaltet werden kann.
Gruß
Wolfgang