-
Eine Library besteht ja aus mehreren Einheiten. Wenn ich das richtig sehe hat das Archivsystem aber nur ein einziges Bandlaufwerk (TAP01). Ih kenne zwar die 7329 nicht, aber kann es sein das es nur ein "bandwechsler" ist ? Dann kannst Du zwar auch komplett sichern, musst aber ENDOPT(*UNLOAD) eingeben beim SAV... Befehl. Dann wechselt das System automatisch das volle Band und legt das nächste ein. Ansonsten kommt eine Meldung in QSYSOPR, welche zum Bandwechsel auffordert.
Fröhliche Weihnachten
Karsten
__________________________________
-An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-
-
Hallo,
das kann ich so nicht bestätigen. Das Archiv steht offenbar auf SEQ Verarbeitung, bei der der TAPMLB01 Bereich nicht genutzt wird. Hierbei wechselt übrigens die Bandstation auf jeden Fall auch ins nächste Band. Nur eben Sequentiell!!
Bei RANDOM organisiert die Bandstation selbstätig, welche der Bänder zur sicherung gezogen werden, bzw. es werden im BRMS Bandgruppen für bestimmte Sicherungsmethoden erstellt.
Also: Die Bandstation kann so stehen bleiben. Es müssen nur mehrere Bänder in aufeinanderfolgende Fächer gesteckt werden und vorinizialisiert sein. Sollte dann ein Band voll sein, dann wird das nächste Band gezogen. Dazu muss auch nur TAP01 angehängt sein.
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Supp
SuS Group GmbH
Mühlenweg 2
56235 Ransbach-Baumbach
Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9
Internet: www.sus-group.de
-
Danke für die Hinweise. Klappt wie gewünscht.
Wenn ich mehrere Bänder in die Einheit stecke und einfach TAP01 benutze und z.B. SAVLIB ENDOPT(*UNLOAD) mache, dann wird, wenn das Band voll ist, das nächste geladen. Genau wie ich es wollte. Mich hat nur irritiert, dass beim Anschliessen der Bandeinheit und Parameter AUTOCFG auf 1, die Einheit TAPMLB01 mit Kategorie *MLB erstellt wurde. Wenn man aber TAPMLB01 abhängt und TAP01 anhängt, dann geht alles wie beschrieben.
Grüße
Reiner
-
Hi,
das erklärt sich aus dem Library Modus. SEQ oder RANDOM. Die Einheiten sind für diese zwei Betriebsmodi ausgelegt und deshalb gibt es bei AUTOCFG = 1 auch 2 Beschreibungen.
Guten Rutsch
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Supp
SuS Group GmbH
Mühlenweg 2
56235 Ransbach-Baumbach
Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9
Internet: www.sus-group.de
Similar Threads
-
By heini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-12-06, 12:42
-
By PeterKarsten in forum NEWSboard Windows
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-12-06, 15:14
-
By berndl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-06, 10:28
-
By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-07-06, 14:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks