Ich gehe jetzt mal von folgendem Fall bei Dir aus. Der Befehl ruft ein ILE-CL auf. Das ILE-CL ruft dann das ILE-RPG auf. Die Nachricht soll dann in der Nachrichtenzeile angezeigt werden, von wo aus der Befehl aufgerufen wird. Dann musst Du den Parameter 'Call stack counter' auf 4 setzen. Wenn der Wert auf 0 steht, dann wird die Nachricht in die Nachrichtenwarteschlange des ILE-RPG gesendet. Wenn der Wert auf 1 steht, dann wird die Nachricht in die Nachrichtenwarteschlange der Program-Entry-Prozedure des ILE-RPG gesendet. Wenn der Wert auf 2 steht, dann wird die Nachricht in die Nachrichtenwarteschlange des ILE-CL gesendet. Wenn der Wert auf 3 steht, dann wird die Nachricht in die Nachrichtenwarteschlange der Program-Entry-Prozedure des ILE-CL gesendet. Wenn der Wert auf 4 steht, dann wird die Nachricht in die Nachrichtenwarteschlange des Programms gesendet, welches den Befehl abgesetzt hat.