[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von Der_Unwissende
    wrkobj

    Auswahl 8 + F4

    Detail: *SERVICE

    Dann siehst du die Quelle der Source.
    Leider ist der Eintrag für die Quelle bei allen Objekten bei mir leer.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    218
    was für ein objekt ist das denn?

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    Objekte, die keine Quelle haben (wie zum Beispiel ILE Programme, oder im interaktiven SQL erstellte Dateien, oder per Ooops Nerv zusammen geklicktes) ist das natürlich leer. Bei Programmen kannst du mit DSPPGM in der Modulsicht dann mit Auswahl 5 einsteigen (geht auch mit Ooops Nerv einfacher, aber das ist mir zu kolmpliziert zu beschreiben) und siehst dann die Quellen.

    mfg

    Dieter Bender


    Zitat Zitat von Mr.iSeries
    Leider ist der Eintrag für die Quelle bei allen Objekten bei mir leer.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    Bei RPG-Programmen bekomme ich die richtige Quellendatei mit DSPPGM angezeigt. Bei ILERPG-Programmen steht als Bibliothek immer die QTEMP dort...

    Modul der Programmeingangsprozedur . . . . . . : ANFCHBR
    Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . : QTEMP

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    301
    Wenn ein Programm mit dem Befehl CRTBNDRPG erstellt wird, dann wird intern zuerst der Befehl CRTRPGMOD verarbeitet. Dabei wird dann das Modul in der Bibliothek QTEMP erstellt. Anschließend wird intern der Befehl CRTPGM ausgeführt, wobei dafür das Modul in der QTEMP verwendet wird. Das ist also der Grund, warum bei Bibliothek QTEMP steht.
    Frank Hildebrandt

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    versuche es mal mit DMPOBJ. und suche in der liste nach QRPGLESRC. da steht dann auch die lib und die teildatei aus der gewandelt worden ist.

    Gruß Ronald

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    DSPPGM PGM(ILE-Programm) DETAIL(*MODULE) und dann Auswahl 5=Beschreibung anzeigen.

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von Pikachu
    DSPPGM PGM(ILE-Programm) DETAIL(*MODULE) und dann Auswahl 5=Beschreibung anzeigen.
    Vielen Dank, hat geklappt!

Similar Threads

  1. Objekt USRPRF
    By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 05:23
  2. String Objekt aus RPG an Java übergeben ????
    By hoeppe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22-07-05, 09:46
  3. Objekt mit Größen finden
    By StephanV in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02-11-04, 13:31
  4. RCLSTG - Objekt lässt sich nicht löschen
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26-10-04, 07:44
  5. WSCST Objekt erstellen
    By Keule in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-08-02, 19:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •