Folgende Feldnamen in der erzeugten Datei sind für Dich wahrscheinlich wichtig.

MLFILE - Datei z.B. QDDSSRC
MLLIB - Bibliothek z.B. QTEMP
MLNAME - Teildatei
MLSEU2 - Teildateiart

Die Feldinformationen zur Datei kannst Du Dir mit DSPFFD anzeigen lassen. Den Dateiinhalt kannst Du Dir z.B. über RUNQRY *N Dateiname anzeigen lassen oder über SQL.

Woher die Leute über Dinge zur AS/400 Bescheid wissen? Sie ignorieren einfach die gesamte restliche Welt. Scherz beiseite. Das sind einfach Erfahrungswerte und wenn Du fleissig Beiträge postest, dann bist Du ganz schnell fitt.