-
Folgende Feldnamen in der erzeugten Datei sind für Dich wahrscheinlich wichtig.
MLFILE - Datei z.B. QDDSSRC
MLLIB - Bibliothek z.B. QTEMP
MLNAME - Teildatei
MLSEU2 - Teildateiart
Die Feldinformationen zur Datei kannst Du Dir mit DSPFFD anzeigen lassen. Den Dateiinhalt kannst Du Dir z.B. über RUNQRY *N Dateiname anzeigen lassen oder über SQL.
Woher die Leute über Dinge zur AS/400 Bescheid wissen? Sie ignorieren einfach die gesamte restliche Welt. Scherz beiseite. Das sind einfach Erfahrungswerte und wenn Du fleissig Beiträge postest, dann bist Du ganz schnell fitt.
Frank Hildebrandt
Similar Threads
-
By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-11-06, 11:15
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28-06-06, 15:11
-
By Nennewitz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:49
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 10:43
-
By apparat in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-09-05, 09:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks