Es handelt sich um einen 5400DN mit Netzwerkanschluss.
Die "üblichen Verdächtigen" habe ich schon alle durch:
Queue: raw, text, RAW, TEXT ....
WSCST: nur 1B45, alle 'E' (= X'45') weg, gar keine Initstrings, Abgleich mit PCL3-Standard.....
DESTOPT...
Trennseite habe auch auf *NO. Die leere Folgeseite von Pachlina hängt eher damit zusammen, dass der Initstring Letter (und nicht A4) als Seitengröße vorgibt.
Bei mir gibt es ein Seite davor mit "E" in der 3. Zeile - bei anderen Devices (z.B. HP5SI) ein "E" plus Sonderzeichen (Kraxln wie z.B. Herzen...). Alles nur bei SCS-Files.
Wie gesagt, ich habe jetzt für SCS auch den RASTER-Druck aktiviert. Damit läufts - gibt wahrscheinlich mehr Netzwerktraffic.
Was micht etwas irritiert ist das im WSCST nicht PCL3 angegeben ist:
PHP-Code:
:PRTDTASTRM
DATASTREAM=HPPCL4
Ich habe versucht das HPPCL4 auf HPPCL3 zu ändern - dann schlägt die WSCST-Erstellung fehl.
Die meisten HP-Tintenspritzer sind nur PCL3-kompatibel. Allerdings hatte ich bisher keine Problem damit.
/Robert
Bookmarks