[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    OK, das ist was anderes.
    Dazu fällt mir nur RUNRMTCMD ein, was allerdings etwas schwierig ist, da dieser eigentlich keine eigenen Freigaben hat ausser denen, die man sich mit "net use" selber zuordnet.

    MIT STRPCO und STRPCCMD (nur ClientAccess) lassen sich zwar Kommandos starten aber es gibt keine Rückmeldung über den Erfolg.

    Vielleicht fällt einem ja was dazu ein.

    Was willst du denn machen ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    62
    habe eine RPG Anwendung, in der ich mit xls doc usw. arbeite, die im IFS auf der AS400 liegen.
    Die Pfade sind jeweils in einer PF. Bevor ich mit den Doks arbeite soll halt geprüft werden, ob die Verbinung vom PC aus zum Verzeichnis da ist.
    So kann es dann auch nicht zu Problemen kommen, wenn neue Dokumente hinzukommen oder gelöscht werden.

    Diese Abfrage sollte dann gelich beim Start der Anwendung erfolgen.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Du könntest im IFS eine temporäre datei anlegen (Jobnamen) und diese per STRPCO/STRPCCDM wieder löschen.
    Anschließend auf Existenz prüfen, falls noch da gibts keine Zuordnung und die Datei selber wieder löschen.

    Aber wie gesagt: geht nur per ClientAccess.

    PS:
    STRPCO ist nur einmal im Job nötig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    148
    wir machen das per ftp. weil der netserver böse ist.

    haben ein kleines .net programm auf den rechnern hier
    das wird per strpco aufgerufen.
    als parameter bekommt es den dateinamen im ifs
    das programm connected dann per ftp zur as400 und holt sich die datei.
    danach kann man dann sagen, ob man die datei nur speichern will, oder im word/excel öffnen kann

    ich glaube, ohne ein zusatzprogramm auf dem pc, kriegt man das auch nicht sinnvoll hin.
    Gruß
    Martin

Similar Threads

  1. Ahlanummerischen Zähler in RPG oder ILERPG
    By dd3tj in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 14:25
  2. ILERPG -> Freeform
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-05-06, 19:46
  3. Problem mit OVRPRTF und QCMDEXEC
    By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-05-05, 12:40
  4. QCMDEXEC in free-RPG
    By Gimli in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-04-04, 14:31
  5. ILERPG Zeitrechnung
    By 69sky in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-11-03, 11:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •