Nun, deine Fragen verstehe ich nun überhaupt nicht mehr.
Wenn du schreibst, dass du mit Java eine ERP-Anwendung entwickelst, woher hast du dann dein Datenbank-Design ?
Hast du das selber überlegt oder von SAP o.ä. kopiert ?
Wie hast du dann die Informationen erhalten ?

Ich denke du verstehst da was falsch.
Die DB2/400 ist eine SQL-Datenbank die mit dem SQL92/99-Standard verwendet werden kann.
Wie eine Anwendung dann Tabellen, Views implementiert, bleibt den Entwicklern doch überlassen.
Die eine Anwendung benötigt nur 10 Felder für den Artkelstamm eine andere ggf. über 100.
Die Chemie-Branche arbeitet anders als die Automobil oder Stahl-Branche.

DEN Standard gibt es nicht und wird es nie geben ! (Gott sei Dank, sonst hätten wir viel mehr Arbeitslose.)

Nagut, wenn SAP sein Ziel der Software-Weltherrschaft erreicht, dann vielleicht.