-
Heizung
Jo,
Du hast recht, so ne kleine Hütte hatte ich auch mal gehabt ;-)
Nein aber im Ernst, was mich stört an den Kisten im privat Einsatz ist das die alten Kisten echt laut sind wegen Ihrer Lüfter und das die eine Wärme erzeugen das Du Kaffee warmhalten kannst.
Da sind die kleinen Kisten schon angenehmer.
Frage mich ob sich bei den Geräten in Zukunft was tut bei dem Klimahype den es zur Zeit gibt.
Ich werde unsere Produktionsmaschine trotzdem nicht ausschalten nur um Strom zu sparen. Kann mir gut vorstellen das die Kiste es nicht lange mitmacht von Betriebstemperatur auf 17 Grad gekühlt zu werden und dann wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Aber so Stromsparmaßnahmen à la Windows mit Ruhemodus etc. wäre doch mal was.
Gruß
Gregor
-
 Zitat von KingofKning
Jo,
Du hast recht, so ne kleine Hütte hatte ich auch mal gehabt ;-)
Nein aber im Ernst, was mich stört an den Kisten im privat Einsatz ist das die alten Kisten echt laut sind wegen Ihrer Lüfter und das die eine Wärme erzeugen das Du Kaffee warmhalten kannst.
Da sind die kleinen Kisten schon angenehmer.
Frage mich ob sich bei den Geräten in Zukunft was tut bei dem Klimahype den es zur Zeit gibt.
Ich werde unsere Produktionsmaschine trotzdem nicht ausschalten nur um Strom zu sparen. Kann mir gut vorstellen das die Kiste es nicht lange mitmacht von Betriebstemperatur auf 17 Grad gekühlt zu werden und dann wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Aber so Stromsparmaßnahmen à la Windows mit Ruhemodus etc. wäre doch mal was.
Gruß
Gregor
Da müßte man erstmal suchen wo im System die Haupstromverbraucher sind
Ich befürchte einmal das vom Dateisystem eine menge Strom verbraucht wird, SCSI-Array mit teilweise über 100 Platten und ähnliches.
Es währe aber mal Interessand zu probieren ob sich die Main-CPU
von der speed dynamisch heruntertakten läßt ohne das die Service CPU einen internen Fehler diagnostiziert und das System herunter fährt.
Prinzipiel müßten sich die Crypto-CPU im laufenden Betrieb Intermitieren laßen, das ließe sich doch bestimmt von der Service-CPU her einrichten und spart auch schonmal Strom.
Gruß AS400.lehrling
-
-
Ich würde gerne mal wissen wie die 100Mbit Netzwerkkarte 2838 in einer 150er konfiguriert wird. Ich dachte immer, dass die 100Mbit Karte nicht mit der 150er kompatibel wäre.
Ich zufällig auch eine 2838 bei rumfliegen, bekomme sie aber nicht so richtig in der 150er konfiguriert (Das Anhängen über WRKCFGSTS funktioniert nicht).
Gruß
Matthias
-
Soweit ich mich recht entsinne kann die 2838 nur in einem High-Speed Slot betrieben werden. Die 150 hat nur einen solchen Slot. Welcher das ist, dass kann ich nicht mehr sagen. Aber in der Seitenabdeckung gibt es so glaube ich eine Beschreibung. Prüf mal, ob Du den richtigen Slot verwendet hast.
Frank Hildebrandt
-
 Zitat von Frank Hildebrandt
Soweit ich mich recht entsinne kann die 2838 nur in einem High-Speed Slot betrieben werden. Die 150 hat nur einen solchen Slot. Welcher das ist, dass kann ich nicht mehr sagen. Aber in der Seitenabdeckung gibt es so glaube ich eine Beschreibung. Prüf mal, ob Du den richtigen Slot verwendet hast.
Die 2838 geht nicht auf der OS/400-Seite der 150, sondern nur in den oberen beiden Steckplätzen, die PCI-Plätze für einen IPCS sind. Nativ unterstützt die 150 nur die 2723 (10MBit HalfDuplex). Man kann natürlich einen IPCS einbauen, oben eine 100MBit-Karte dem PC geben (da geht fast jede normale PC-Karte) und durch internes Routing dann mit 100MBit auf die OS/400-Seite zugreifen, aber man gewinnt nichts damit. Die CPU in der 150 ist so gemütlich, die hat schon bei einem dicken 10MBit-Transfer genug zu tun.
-h
-
Hallo Holger,
gibt es irgendwo ein Mainboard Handbuch zur 150er?
Was sind denn genau die unterschiede zwischen den oberen 2 PCI Slots und den unteren 3?
Gruß
Matthias
-
 Zitat von schatte
Was sind denn genau die unterschiede zwischen den oberen 2 PCI Slots und den unteren 3?
Gruß
Matthias
Das hat Holger doch schonn gesagt
In den Oberen beiden werden IPCS supportet
Ich denke das heißt dort kann man passende Integrierte PC's einbauhen, wahrscheinlich kleine standart PC die zum Service bzw. zur Administration dienen sollen.
Gruß AS400.lehrling
-
 Zitat von AS400.lehrling
Das hat Holger doch schonn gesagt
In den Oberen beiden werden IPCS supportet 
Fast richtig ;-) Die beiden oberen PCI-Steckplätze sind für PC-Karten, die durch den IPCS (die beiden SPD-Plätze darunter) supportet werden. Da gehen so einige "normale" PC-Karten sowie die 2838 oder 2724, nur nen SCSI-Controller habe ich dort noch nicht getestet <g>
-h
-
 Zitat von holgerscherer
Fast richtig ;-) Die beiden oberen PCI-Steckplätze sind für PC-Karten, die durch den IPCS (die beiden SPD-Plätze darunter) supportet werden. Da gehen so einige "normale" PC-Karten sowie die 2838 oder 2724, nur nen SCSI-Controller habe ich dort noch nicht getestet <g>
-h
Tja mit Logik kommt man meistens der Realität sehr nahe
AS400.lehrling
-
Hallo,
in einer 150 geht IBM FC 2838 nur in Zusammenhang mit einem IPCS (FC 285x)
MfG
Gerd Austhoff 02129/93370 info@eba-online.de
EBA
Similar Threads
-
By hgebauer in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22-02-15, 17:11
-
By GEA in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15-10-06, 16:27
-
By Pepi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-07-05, 22:13
-
By Markus Ralf in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-09-04, 15:54
-
By Markus Ralf in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27-08-04, 09:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks