<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
xls- bzw. ascii-Dateien
[/quote]

auf der AS/400 Netserver starten+konfigurieren, dann erscheint sie in Network-Neighbourhood. Aus Exel in ein solches Verzeichnis als .csv exportieren.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
in vorhandene SQL-Tabellen einstellen
[/quote]

CPYFRMIMPF (copy from import file) ist der Befehl dafür

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Anschließend sollte "automatisch" ein Batch-Programm (Cobol) angestoßen werden
[/quote]

RMTCMD ist ClientAccess enthalten und führt Befehle von Windows auf der AS/400 aus

Gruß
Rolf