Hallo,

SQL beschriebene Tabellen sollen nicht nur schneller als DDS beschriebene Dateien sein, sondern sie sind es auch!
Der Grund liegt dafür, dass in DDS beschriebenen Dateien beim Lesen von Daten eine Prüfung der gepackten numerischen Werte erfolgt, während beim Schreiben keinerlei Datenvalidierung erfolgt. Bei SQL beschriebenen Dateien ist dies umgekehrt, d.h. beim Schreiben erfolgt die Prüfung, nicht jedoch beim Lesen.

Du kannst übrigens über den iSeries Navigator für jede DDS beschriebene physische Datei den zugehörigen SQL-Code generieren. Was SQL nicht konvertieren kann bzw. nicht unterstützt, z.B. Edit-Codes, Datums-Formate, Values wird als Kommentar im SQL-Code gekennzeichnet.

  • iSeries Navigator öffnen
  • Verbindung herstellen
  • Datenbanken
  • Schemas (notfalls durch Positionierung und Rechtsclick die gewünschte Bibliothek hinzufügen)
  • Schema öffnen
  • Tabellen/Tables öffnen
  • auf gewüschter Datei positionieren
  • Rechtsclick und Generate SQL/SQL Generieren


Birgitta