Hallo Max,

hast Du eigentlich je mit interaktivem SQL gearbeitet?

Die Edit Codes und Datums-Formate, die Du im DDS angeben kannst sind dazu gedacht, dass man auch mit Befehlen wie WRKF den Feldinhalt strukturiert lesen kann.
Die Formatierungen haben jedoch nichts damit zu tun, wie die Daten intern gespeichert werden. Deshalb haben diese Formatierungen auch nichts in der Feldbeschreibung zu suchen. (Außerdem ist das DDS und nicht SQL-spezifisch und auch nicht im SQL-Standard festgehalten)

Mit SQL kann man die Formatierungen über F13=Services und 1.Sitzungsattribute ändern angeben. (Im iSeries Navigator kann man dies über JDBC-Setup und Format erreichen.) Hier kann z.B. das Datums- und Zeit-Format und die zugehörigen Trennzeichen festgelegt werden. Ebenso kann das Dezimal-Trennzeichen (*COMMA, *PERIOD, *JOB) ausgewählt werden. Die Tausender-Trennzeichen werden abhängig vom Format bestimmt und angezeigt.

Damit ist man nicht von vornherein auf ein festes Format festgelegt, sondern kann die Ausgabe beliebig steuern. Der Ami kann in der gleichen Datei den Dezimal-Punkt sehen, während der Deutsche lieber das Komma verwendet.

Birgitta