[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Bratmaxxe
    ....allerdings geht ein einfaches Start Winword (ohne Parameter) ....
    Hello,

    geht das nun oder nicht? Wenns ne Parameterfrage ist dann ist zu beachten, dass der Pfad aus Sicht von WINWORD zu betrachten ist. Und Rechnerübergreifend, kann das Winword überhaupt? Ich meine geht das manuell? Dann kann man den genauen Aufruf rausbekommen denke ich.

    k.

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    112
    der PCO über Mocha geht nicht, wenn ein Netzwerkpfad verwendet wird.

    Habe bereits x-Varianzen im Aufruf getestet, auch NETUSE
    oder das Netzlaufwerk verbunden und im CL eingebunden ... nix geht...

    Code:
     
     DCL        VAR(&CMDSTRING) TYPE(*CHAR) LEN(88) +          
                  VALUE('START WINWORD +                       
                  "\\FILESERV\Z145.DOC" ')       
     
    oder
     
    DCL        VAR(&CMDSTRING) TYPE(*CHAR) LEN(88) +          
                  VALUE('START  +                       
                  \\FILESERV\Z145.DOC')  
     
    .....
     
    STRPCO                                 
    MONMSG     MSGID(IWS4010)              
    STRPCCMD   PCCMD(&CMDSTRING) PAUSE(*NO)
    What to do ?

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Frag mal nach bei MOCHA !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    112
    Hab ich bereits gemacht, Baldur...

    anbei die Antwort:

    Answer:
    I assume it is mocha w32 tn5250 v 9.2
    Our product will run the command you give from a shell. I would not use start, but I think the problem you see, is the parameter to your program WINWORD. Maybe it cannot accept your \\ syntax, or it wants " " around it.
    I have no experience with WINWORD.
    Try from a Command Prompt on your PC, to type the command, as to find the correct syntax, or look in the documentation for WINWORD for allowed
    parameters.
    Jan Frydendal/MochaSoft


    -----

    Allowed Parameters *lach* warum bekommt ein Personal Communicator das hin und Mocha nicht ?


    Gruß
    Bratmaxxe

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Ja, das sage ich doch die ganze Zeit.
    Habe ich mich so unklar ausgedrückt?

    k.

    Zusatz:
    Das ist kein Mochaproblem, sondern Winword/windows Problem... die Parameter sind eben aus Sicht von Winword nicht korrekt.

    Wenn Winword nicht mit \\Server arbeiten mag, mach Dir ne .BAT in der Du das .DOC temporär zum bearbeiten dahin kopierst wo es geht, dann bearbeiten und wenn Programm zurück in die .Bat fällt, wieder zurückkopieren...

    k.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Versuchs mal ohne "start".
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    112
    @ Kuempi

    warum bekommt ein Personal Communicator den PCO hin und Mocha nicht ?

    ------------

    @ Fuerchau habe ich auch schon alles durch, nichts passiert...

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von kuempi von stein

    Wenn Winword nicht mit \\Server arbeiten mag, mach Dir ne .BAT in der Du das .DOC temporär zum bearbeiten dahin kopierst wo es geht, dann bearbeiten und wenn Programm zurück in die .Bat fällt, wieder zurückkopieren...

    Mocha hat ein Problem mit diesem Aufruf, wenn man nun aber IBM Personal Communicator testet, dann funktioniert der Aufruf einwandfrei wie es soll...

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Tja, wenn MOCHA nicht bereit ist, den Fehler zu beheben ....

    Es ist und bleibt eine CA-Funktion.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    112
    Da hilft wohl nichts !

    Danke an alle für die Hilfsversuche ...

    so long
    bratmaxxe

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Hallo,

    STRPCCMD funktioniert auch in Mochasoft. In folgendem Beispiel wird ein Worddokument von der AS/400 Freigabe geöffnet:

    STRPCCMD PCCMD('cmd /C "start \\as400\root\home\user\dok1.doc"')

    Viele Grüße
    Matthias

  12. #12
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    112
    Moinsen Schatte,

    danke für die Info ! Das funzt super....

    Allerdings kann Mocha wohl keine Leerzeichen bei Dateinamen ab. Beispielsweise ist nachfolgender CMD nicht ausführbar (auch nicht im IBM Personal Communicator):

    Code:
     
    STRPCCMD PCCMD('cmd /C "start \\FILSERV3\EINORDNER\NEUB0666\WORD0666\0666
     702 V -- -- - -- -- 1000.doc"')
    Beim IBM Personal Communicator ist merkwürdigerweise nachfolgder CMD wieder möglich:

    Code:
     
    STRPCCMD PCCMD('START WINWORD "\\FILSERV3\EINORDNER\NEUB0666\WORD0666\0666
     702 V -- -- - -- -- 1000.doc"')
    ... ziemlich verkorkst !

    So long

    Bratmaxxe

Similar Threads

  1. RPG: Client Infos lesen?
    By robertki in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19-01-07, 08:42
  2. timeout bei ClientAccess / Mocha
    By cbe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-11-06, 22:11
  3. Telnet / Mocha / Client Access
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 17:10
  4. IBM DB2 Client Configuration Assistant
    By srcdbgr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12-09-06, 14:37
  5. STRPCO
    By pedro-zapata in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01-07-06, 12:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •