[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    111
    so etwas habe ich auch schon gedacht aber da kommt dann folgendes raus:
    Message . . . . : 700 - SNDMSG MSG('&A') TOUSR(
    Message . . . . : 800 - SNDMSG MSG('03') TOUSR
    Message . . . . : 700 - SNDMSG MSG('&A') TOUSR

    Und er loop dann natürlich.

    So sieht das PGM jetzt aus:
    PGM
    DCL VAR(&ANFANG) TYPE(*CHAR) LEN(2)
    DCL VAR(&ENDE) TYPE(*CHAR) LEN(2)
    CHGVAR VAR(&ANFANG) VALUE(1)
    CHGVAR VAR(&ENDE) VALUE(3)
    SCHLEIFE: IF COND(&ENDE *EQ &ANFANG) THEN(GOTO CMDLBL(ENDE))
    SNDMSG MSG(&ANFANG) TOUSR(LI)
    SNDMSG MSG(&ENDE) TOUSR(LI)
    CHGVAR VAR(&ANFANG) VALUE('&ANFANG + 1')
    GOTO CMDLBL(SCHLEIFE)
    ENDE: ENDPGM

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.122
    Code:
    PGM                                                          
    DCL VAR(&ANFANG) TYPE(*DEC) LEN(2)                           
    DCL VAR(&ENDE) TYPE(*DEC) LEN(2)                             
    CHGVAR VAR(&ANFANG) VALUE(1)                                 
    CHGVAR VAR(&ENDE) VALUE(3)                                   
    SCHLEIFE: IF COND(&ENDE *EQ &ANFANG) THEN(GOTO CMDLBL(ENDE)) 
    CHGVAR VAR(&ANFANG) VALUE(&ANFANG + 1)                       
    GOTO CMDLBL(SCHLEIFE)                                        
    ENDE: ENDPGM

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.725
    Nur noch so zur Ergänzung.

    Mittels CHGVAR lassen sich auch komlexere Rechenoperationen durchführen:

    CHGVAR &MYVAR VALUE(&MYVAR * 5 + &MXVAR * 3 - 12)

    CHGVAR &MYVAR VALUE(&VAR1 *CAT &VAR2 *TCAT %SST(&VAR3 1 3))

    usw.usf.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    111
    Ha,ha,ha,ha...

    ich habe die Variable al *char gehabt.

    Das geht nicht.

    Danke,danke *dec muss es sein.
    Super!!!


Similar Threads

  1. Dynamisches SQL in einem CL erstellen
    By Sony in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
  2. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  3. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
  4. Bibliothekssicherungsliste via CL ändern
    By becama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 14:46
  5. SQL-Befehle im CL
    By Hubert Brethauer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-04-06, 08:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •