Das System selber kann nicht über das Netzwerk gesichert werden, da der interne lizensierte Code (Basisprogramm) zur Wiederherstellung benötigt wird.
Allerdings ist diese Sicherung nur bei Betriebssystemupdate erforderlich.

Je nach Art der Sicherung könnte man über das QNTC auf eine Serverfreigabe sichern.
Allerdings müssen die Bibliotheken zuvor in eine Savefile (je Savefile nur eine Lib) um sie dann per CPY auf das QNTC zu kopieren. Dazu gab es schon mal einen Beitrag hier.

Das Wiederherstellen gestaltet sich dann jedoch z.T. als sehr schwierig und vor allem langwierig.
Das System selber kann nur vom Band mittels IPL wiederhergestellt werden.

Die Anwendungsbibliotheken müssen dann Savefile für Savefile über das QNTC zurückkopiert und restored werden.

Meine persönliche Meinung:
Vergiss es

Alternativ gibt es ggf. noch so Programme wie BRMS die ggf. Sicherungen über SAN durchführen können (Kosten ? k.A.)