Hallo,

drop function ist schon der bessere Weg, damit da keine Inkonsistenzen entstehen. Achtung: Funcrions können überladen werden, da kann es also mehrere gleichnamige im selben Schema geben, die sich durch die Struktur der Parameterliste unterscheiden, dann muss man das beim drop näher spezifizieren.
Als Ort kommen da Curlib und default Schema in Frage, letzteres könnte heißen wie der Benutzer, wenn keines gesetzt wurde.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Nils_V Beitrag anzeigen
Danke, Birgitta,

ein neues Fragezeichen hat sich ergeben, als ich die Funktion mit RUNSQLSTM und DFTRDBCOL = *NONE erzeugt habe. Sie wurde in einer Lib erzeugt, die gar nicht in meiner Libliste ist!
Gibt es noch einen Parameter, der beeinflusst, IN WELCHER Lib die UDF erzeugt wird? Im CREATE FUNCTION ist der Name nämlich nicht qualifiziert.

Und noch eine Frage: was passiert, wenn ich das SRVPGM einfach mit PDM lösche, mit dem Eintrag in SysFunc? Der ist doch dann nicht mehr korrekt, oder? Also immer mit DROP FUNCTION löschen?

Nils