Wenn es wirklich über den iSeries Access ODBC-Treiber läuft, gibt es im ODBC-TreiberManager unter "Leistung" und Button "Erweitert" die Möglichkeit ein Häkchen zu deaktivieren.

Abfragezeitlimit zulassen

Hiermit kann die Anwendung das Attribut für das Abfragezeitlimit festlegen.
Bei Inaktivierung dieses Kontrollkästchens wird die Unterstützung des Attributs für das Abfragezeitlimit inaktiviert.
SQL-Abfragen sind dann solange aktiv, bis sie vollständig ausgeführt worden sind

Die entsprechende DSN property heisst :
QueryTimeout=0

siehe auch hier :
IBM - ODBC Query Timeout Property: SQL0666 Estimated Query Processing Time Exceeds Limit

So wie es aussieht gehen deine Abfrage aber über die Jet-Engine bzw. DAO.
Die zugehörigen properties - ConnectionTimeout (default=600) und QueryTimeout(default=60) - findest du in der Windows-Registrierung (Regedit.exe) unter :

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Jet\3.5(oder 4.0)\Engines\ODBC