Hi,

- verschlimmbesssert wurde mit V5R3 (und eventuell auch PTFs, dass SQL Namen jetzt global eindeutig sein müssen, sonst kriegt der Pre Compiler Husten.
Zum Glück wurde das unter Release V5R4 wieder rückgängig gemacht. Die gleiche Host-Variable darf jetzt mehrfach (in verschiedenen Prozeduren) definiert werden. Solange die Host-Variablen die gleiche Definition (Typ und Länge), werden sie anstandslos akzeptiert haben. Haben die Host-Variablen zwar den gleichen Typ, jedoch unterschiedliche Längen, gibt es eine Warnung. Gleiche Host-Variablen jedoch mit unterschiedlicher Definition sind jedoch nicht zulässig.

- mit SQ dürfen die Namen auch nicht anfangen
und auch nicht mit DSN und RDI!

@Dieter: Bist Du eigentlich sicher, dass Du mit IBM als Präfix nicht auch irgenwann auf die Schnauze fällst?
Bisher habe ich noch keinen entsprechenden Kommentar gefunden aber wer weiß! (Dass Hostvariablen nur einmalig definiert werden dürfen, bzw. dass Hostvariablen nicht mit SQ, SQL, DSN und RDI anfangen sollen, war ja auch irgendwo in einem Halbsatz beschrieben!)

Ach, und Qualifizierte Datenstrukuren können nur verwendet werden, wenn in diesen Datenstruktruren keine Unterfelder mit LikeDS definiert sind. D.h. Datenstrukturen mit mehreren Verschachtelungstiefen (z.B. DS.UnterDS.UnterFeld) sind nicht zulässig.

Birgitta