Hallo,

Zunächst eine Frage:
Bringt der Pre-Compiler die Fehlermeldung oder erscheint der Fehler in der echten Compilierungs-Liste?

M.E. handelt es sich um einen RPG-Fehler.

Was hast Du in Deiner Copy-Strecke hinterlegt?
Vielleicht zufällig ein SET OPTION-Statement?
Wenn ja, gibt es eine Änderung zwischen Release V5R3 und V5R4. In V5R4 muss das SET OPTION-Statement in der Quelle VOR allen anderen SQL-Statements stehen. (also nicht z.B. in der *INZSR, die am Ende der Quelle platziert ist)

Weiterhin kannst Du die Option RPGPPOPT im Befehl CRTSQLRPGI (zweite Seite 1. Auswahl) anschauen. Steht die Option auf *NONE werden Copy-Strecken nicht aufgelöst.
Bei *LVL1 werden die, mit /COPY eingebundenen Copy-Strecken aufgelöst, während die mit /INCLUDE eingebundenen Copy-Strecken ignoriert werden. Bei *LVL2 werden alle Copy-Strecken, die entweder mit /COPY oder /INCLUDE eingebunden wurden aufgelöst.

Ansonsten habe ich bislang mit Copy-Strecken in embedded SQL weder unter Release V5R3 noch unter V5R4 Probleme gehabt. Und ich verwende teilweise sogar geschachtelte Copy-Strecken.

Birgitta