Am einfachsten:
Auf Maschine B horcht ein Programm auf einer DTAQ.
Auf Maschine A wird eine Anfrage an eine Remote-DTAQ (zu Maschine B) gestellt, die vom dortigen Programm beantwortet wird.
Am besten eignet sich eine Keyed-DTAQ um über die Schlüssel die Partner eindeutig zu identifizieren.
Vorteil: über Timeout kann maximal auf die Antwort gewartet werden.

Am kompliziertesten (auch wenn andere anderer Meinung sind):
Per WRKRDBDIRE die Datenbank der Maschine B registrieren.
Per CONNECT und SELECT direkt den Saldo ermitteln.
Kleiner Nachteil: keine Timeout-Funktion.