Einfacher wird es, mittels CRTCBLMOD ... DBGVIEW(*SOURCE), das reduziert die Objektgröße nicht unerheblich.
Ausserdem finde ich den "STRDBG ... OPMSRC(*YES)" besser als den STRISDB (halt Geschmackssache).

Ansonsten gibt es auch in ILE einige Beschränkungen, die nun mal nicht zu umgehen sind.
Dies gilt insbesonders für die Anzahl der MI-Anweisungen sowie Anzahl der Variablen (ich glaube je ca. 32766).

COBOL-Programme dieser Größenordnung gehören auf jeden Fall mal redesigned, denn ich glaube nicht, dass hier noch die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.

Ggf. identische Routinen herausfinden und mittels PERFORM verheinheitlichen.
Möglichkeiten gibt es da sicherlich sehr viele.