Ich kann mir nicht vorstellen das der RSTDSP da was mit zu tun hat.

Die Hilfe beim RSTDSP sagt folgendes:
Gibt an, ob von dieser Bildschirmdatei an einem
Datensichtger{t angezeigten Daten gesch}tzt sind, wenn die
Datei unterbrochen (kurzzeitig inaktiviert) wird, damit
eine andere Bildschirmdatei andere Daten an derselben
Einheit anzeigen kann. Wenn die Daten f}r diese Datei
gesichert werden, werden diese bei der n{chsten Verwendung
der Datei auf dem Bildschirm der Einheit
wiederhergestellt.

Habe ich bisher nur in Verbindung mit mehreren Bildschirmdateien verwendet und ändert auch nix. Habe ich gestern bereits ausprobiert.

Sowas mit ASSUME habe ich auch schon überlegt ich weiß nur nicht bei welchen Formaten ich das dann angeben muß/soll/kann.