-
Ich kann mir nicht vorstellen das der RSTDSP da was mit zu tun hat.
Die Hilfe beim RSTDSP sagt folgendes:
Gibt an, ob von dieser Bildschirmdatei an einem
Datensichtger{t angezeigten Daten gesch}tzt sind, wenn die
Datei unterbrochen (kurzzeitig inaktiviert) wird, damit
eine andere Bildschirmdatei andere Daten an derselben
Einheit anzeigen kann. Wenn die Daten f}r diese Datei
gesichert werden, werden diese bei der n{chsten Verwendung
der Datei auf dem Bildschirm der Einheit
wiederhergestellt.
Habe ich bisher nur in Verbindung mit mehreren Bildschirmdateien verwendet und ändert auch nix. Habe ich gestern bereits ausprobiert.
Sowas mit ASSUME habe ich auch schon überlegt ich weiß nur nicht bei welchen Formaten ich das dann angeben muß/soll/kann.
Similar Threads
-
By MBu in forum NEWSboard Windows
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05-12-06, 15:38
-
By schatte in forum NEWSboard Windows
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
-
By SelfPity in forum NEWSboard Windows
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:45
-
By Anette in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-07-06, 20:52
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks