Wenn ich *public *RX für / setze, so habe ich doch das ganze System aufgemacht, außer da wo public wieder exculded ist, oder?
Weiterhin betrifft das nur die Zugriffe über iSeriesNavigator bzw. CMD-Umgebung in der 5250-Umgebung bzgl. des /(Root) Verzeichnisses und ggf. ftp Client-Zugriffe.
Der Zugriff per PC und SMB-Client geht ja nur, wenn ich eine Freigabe auf /(Root) einrichte.

Im /(Root) würde ich eh keine Dateien ablegen, alle darunterliegenden Verzeichnisse bzw. Dateisysteme lassen sich schützen, wie bereits durch Fuerchau beschrieben.

Leider kann der Netserver auf der I5 keine Berechtigungen auf Freigaben einrichten, wie z.B. bei einem Windows-Server.
Das stammt allerdings noch aus den Hinterlassenschaften der OS/2 bzw. Lanmanager Implementierung des Netserver.