Heute geht eigentlich alles über Menü-/IP-(Setup)Konfiguration. Die Zeiten der Jumper ist weitgehend vorbei.

Beim Drucken aus der AS/400 gibts keinen Standardschacht.
Jeder Spool hat einen benannten Drawer, der entsprechend über das WSCST in eine ESC-Sequenz umgesetzt wird.

Nun kommt der Standardschacht des Drucker ins Spiel:
Ist die gewünschte Schachtnummer nicht vorhanden, nimm
a) den Standardschacht
b) den Schacht, mit dem passenden Papier (A4)

Oder im Menü wurde konfiguriert:
Egal welcher Schacht gewünscht wird, orientiere dich am Papierformat (A4).

Oder, wenn der Schacht leer ist, gehe auf den Standard oder schau nach dem Papierformat.

Oder ...
Oder ...

Hier muss man einfach mal die Möglichkeiten der Menü-Konfiguration überprüfen.