-
Hallo,
da gabs mal einen Artikel von mir dazu im Midrange Magazin im Mai 2004, der müsste eigentlich noch ziemlich aktuell sein. http://www.***************.de/pms/ar...004/MM0405.pdf
Im übrigen solltest du darauf achten, dass in die JSPs keine Java Scriptlets und kein Java Skript reingehören. Das lässt sich alles mit Tags machen, von denen man die mit Datenbankzugriffen auch meiden sollte. Die JSPs sollten ihre Daten vollständig aus Beans beziehen, die ihnen aus der drunter liegenden Logik Schicht im Request oder Session bereit gestellt werden.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von KM
Danke für diese Infos. Dann werde ich mal versuchen das so umzusetzen.
Gruß,
KM
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks