Hallo,

da gabs mal einen Artikel von mir dazu im Midrange Magazin im Mai 2004, der müsste eigentlich noch ziemlich aktuell sein. http://www.***************.de/pms/ar...004/MM0405.pdf
Im übrigen solltest du darauf achten, dass in die JSPs keine Java Scriptlets und kein Java Skript reingehören. Das lässt sich alles mit Tags machen, von denen man die mit Datenbankzugriffen auch meiden sollte. Die JSPs sollten ihre Daten vollständig aus Beans beziehen, die ihnen aus der drunter liegenden Logik Schicht im Request oder Session bereit gestellt werden.

mfg

Dieter Bender


Zitat Zitat von KM Beitrag anzeigen
Danke für diese Infos. Dann werde ich mal versuchen das so umzusetzen.

Gruß,
KM