Da gibts sogar 2 Varianten:

1. CA-ODBC-Treiber
Du kannst dir über Systemsteuerung->Verwaltung->Datenquellen eine ODBC-Verbindung mit dem CA-Treiber konfigurieren.
Im VB6 öffnest du Ansicht->Datenansichtfenster
Mit "Datenverknüpfungen->rechte Maustaste->Datenverknüpfung hinzufügen" kannst du dann diese ODBC-Quelle auswählen.

Mit dem Datendesigner kannst du dann Query-Abfragen, Insert-/Updates konfigurieren und in VB verwenden.

2. CA-Programmierer-Toolkit
Nach der Installation desselben findest du im VB6 über "Add-Ins->Add-In-Manager" den "iSeries ADO-Wizard". Nach laden des Wizards kannst du dann direkte Zugriffsklassen für ADO erstellen lassen.