Zitat Zitat von harkne Beitrag anzeigen
Also wenn ich ein Programm abstürzen lassen will mach ich einfach eine Division durch 0
Es soll auch Leute geben, die gegen den Baum fahren, wenn sie bremsen wollen. Die Variante mit *INHx hat den Vorteil, daß man so gleich sehen kann, welcher Haltanzeiger gesetzt wurde und dann gleich weiß, wieso das Programm stehenblieb (vorausgesetzt, man nimmt H1 für den einen Fehler, H2 für den anderen, etc.).
Die Methode mit den Nachrichten ist zweifellos die eleganteste. Leider läßt sich QMHSNDPM ein bißchen hakelig bedienen, da kann aber auch selber eine kleine Prozedur schreiben. Vorteil davon wäre, daß man sein RPG-Programm aus einem CL aufrufen kann und dann wie gewohnt mit MONMSG rangehen...