[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    2

    Unhappy Standard Schacht Kyocera 4000

    Hallo zusammen

    Habe hier bei einem Kunden ein Phaenomen mit einem Kycera Laserdrucker...

    Der Kunde hat 4 Schächte, welche er mit verschiedenen Papiersorten befüllt hat.

    Leider druckt die Kundensoftware (ERP) in gewissen konstellationen IMMER auf den Standardschacht... (CASS1).

    Ich habe nun gehört, dass einige Kyocera-Drucker einen Jumper haben, welcher beim Schacht gesetzt werden kann, welcher der Default-Schacht sein soll... stimmt das?


  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Heute geht eigentlich alles über Menü-/IP-(Setup)Konfiguration. Die Zeiten der Jumper ist weitgehend vorbei.

    Beim Drucken aus der AS/400 gibts keinen Standardschacht.
    Jeder Spool hat einen benannten Drawer, der entsprechend über das WSCST in eine ESC-Sequenz umgesetzt wird.

    Nun kommt der Standardschacht des Drucker ins Spiel:
    Ist die gewünschte Schachtnummer nicht vorhanden, nimm
    a) den Standardschacht
    b) den Schacht, mit dem passenden Papier (A4)

    Oder im Menü wurde konfiguriert:
    Egal welcher Schacht gewünscht wird, orientiere dich am Papierformat (A4).

    Oder, wenn der Schacht leer ist, gehe auf den Standard oder schau nach dem Papierformat.

    Oder ...
    Oder ...

    Hier muss man einfach mal die Möglichkeiten der Menü-Konfiguration überprüfen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    2
    okay... werde mich dann wohl mal durch das ganze durchackern wenn ich beim Kunden bin.

    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ggf. gibts noch eine Kleinigkeit:

    Manche Anwendungen haben eine eigene Steuerung für Drucküberschreibungen (nach User, WRKSTN o.ä.).

    Auch hier kann ggf. ein Schacht angegeben sein, der auf dem Drucker nicht vorhanden ist.
    Z.B.:
    Drucke dieses Formular für UserA auf DruckerA in Schacht 2, für UserB auf Schacht 1 und den Rest auf Schacht 3.

    Da die Schächte der Drucker z.T. unterschiedlich numeriert werden (je nach Hardware), kann es zu Komplikationen wie "Standard"-Schacht führen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    60
    Hi,

    wir haben auch 3 Kyo's im Einsatz, FS-9520DN. Die Kassettensteuerung nehmen wir über die Kyo-Eigenen Prescribe-Commands vor. Dazu gibt es auf der Homepage von Kyo Handbücher.

    Ist easy, das einzustellen. Damit kannst Du alles machen, von Kassettenfach über Ausgabefach, Duplex, versetztes Ausgeben, Lochen, Heften, ...

    Ich habe in jeder PRTF in Zeile 1 Spalte 1 eine 80-stelliges Feld, über das ich die Commands mitgebe. So kann ich für jedes Druckprogramm den Drucker individuell steuern.

    Manch einer würde sagen, dass kann man der PRTF doch mitgeben, aber das stimmt nur zum Teil. Bei Rechnungen müssen wir z.B. im Duplex-Druck die Seiten falschherum ausgeben, weil die Kuvertiermaschine von der letzten Seite bis zur ersten einzieht und dann anhand von OME-Zeichen erkennt, hier muß nun eingetütet werden. In Windows ist das ein Standardparameter im Druckertreiber, die iSeries kennt dieses nicht. So kann ich alles machen, was ich will
    Gruß Proggi

Similar Threads

  1. Kyocera FS 118 MFP
    By KingofKning in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-06-08, 12:58
  2. Standard Schriftart auf AS400
    By svit in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30-11-06, 15:37
  3. Kyocera Drucker FS1920
    By KingofKning in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13-11-06, 09:29
  4. Verkleinerte Druckausgabe Kyocera KM5050
    By Peet in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 07:23
  5. Anschluss Kyocera 1020D an AS400
    By Mod83 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26-09-05, 13:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •