[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.704
    UNICODE (UCS-2) mit CCSID 13488 (Graphic) ist hier die bessere Lösung, da CCSID 1200 (UTF-8) ein variabler Zeichensatz ist und so von ILERPG nicht korrekt unterstützt wird.

    Im ILERPG kann dann mit %CHAR in Job-CCSID für Display/Printerfiles gewandelt werden, mit % UCS2 dann von DSPF zurück für die DB.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    136
    Vielen Dank schon mal für die Antworten, ich werde es damit schon mal testen.

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.370
    Hallo,

    den Unicode für Arme und Kranke (UCS-2) wegen RPG zu nehmen, da würde ich doch lieber mit SQL zugreifen und für Altlasten eben eine View draufstellen, in der ich das dann caste.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    UNICODE (UCS-2) mit CCSID 13488 (Graphic) ist hier die bessere Lösung, da CCSID 1200 (UTF-8) ein variabler Zeichensatz ist und so von ILERPG nicht korrekt unterstützt wird.

    Im ILERPG kann dann mit %CHAR in Job-CCSID für Display/Printerfiles gewandelt werden, mit % UCS2 dann von DSPF zurück für die DB.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    136
    Also ich greife eh nur mit SQL darauf zu,
    welche CCSID muss ich denn nu nehmen, damit das korrekt funktioniert.

    Dann noch was, vergebe ich die CCSID am besten auf Datei-, Satz- oder Feldeben?

    bsp einer Datei

    id 6S 0
    iso 2A
    desc 50A

    so und die desc ist jetzt jenes Feld, was in allen möglichen Sprachen erfasst wird. Theoretisch würde es ja reichen die CCSID(???) auf das Feld desc zu legen.

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.370
    Hallo,

    je nach verwendeter Codierung CCSID 1200 oder eben arm und krank, oder UTF-16 ginge da auch noch.
    Ich würde da Feldebene nehmen, neben den Text Feldern gibt es da ja auch noch alfa Daten für Keys, die würde ich nicht in Unicode abspeichern, damit sich die Datenbank keinen Bruch hebt. Selbige kann man als binary definieren, oder in einer default language, wenn man sich dann noch auf den invarianten Teil der Character Sets beschränkt (echte Buchstaben plus Ziffern ohne Runen, Hieroglyphen, Keilschrift und sonstige Spirinkel wie §#$, um nur ein paar zu nennen), dann solte das passen.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Xanas Beitrag anzeigen
    Also ich greife eh nur mit SQL darauf zu,
    welche CCSID muss ich denn nu nehmen, damit das korrekt funktioniert.

    Dann noch was, vergebe ich die CCSID am besten auf Datei-, Satz- oder Feldeben?

    bsp einer Datei

    id 6S 0
    iso 2A
    desc 50A

    so und die desc ist jetzt jenes Feld, was in allen möglichen Sprachen erfasst wird. Theoretisch würde es ja reichen die CCSID(???) auf das Feld desc zu legen.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Excel Datenbanken
    By RaiZim in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-12-06, 11:17
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09-08-06, 21:43
  3. Client Access bzw iSeries Navigator in verschieden Sprachen
    By Gerhard Elch in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20-10-05, 06:01
  4. Lotus Notes Datenbanken
    By Max in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05-02-03, 13:18
  5. Datenbanken
    By elmar in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-05-01, 16:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •