-
1. wenn in einer Bibliothek ein Journal QSQJRN steht (z.B. nach CREATE COLLECTION) dann werden die dort erstellten (CREATE TABLE) Tabellen vom System journalisiert.
2. Beim Ändern dieser Tabellen über Sql Schnittstellen (z.B. ODBC) muß das Commitment Control eingestellt werden. Von Windoofen PCs heißt das in der Regel : ohne = autocommit. Das wird in der ODBC Verwaltung in der entsprechenden data source eingestellt. (Tab "Server")
Gruß
Rolf
p.s. derjenige, der dieses Eingabefenster verbrochen hat, sollte zur Strafe damit täglich arbeiten müssen.
[Dieser Beitrag wurde von rmittag am 09. August 2002 editiert.]
Similar Threads
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41
-
By Bernd Wiezroek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27-04-06, 15:47
-
By mha in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-04-05, 15:02
-
By Olli1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-08-04, 11:04
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-08-02, 07:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks