[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Thema: API QWDRJOBD

  1. #13
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    PARM KWD(JOBD) TYPE(*CHAR) LEN(10) RTNVAL(*NO) +
    RSTD(*NO) MIN(0) CHOICE(ZEICHENWERT) +
    PROMPT('Jobbeschreibung')
    PARM KWD(RJOBD) TYPE(*CHAR) LEN(10) RTNVAL(*YES) +
    RSTD(*NO) MIN(0) CHOICE(*VALUES) +
    PROMPT('Return JOBD (10)')
    PARM KWD(RJOBDL) TYPE(*CHAR) LEN(10) RTNVAL(*YES) +
    RSTD(*NO) MIN(0) CHOICE(*VALUES) +
    PROMPT('Return JOBD Bibl. (10)')
    PARM KWD(RJOBQ) TYPE(*CHAR) LEN(10) RTNVAL(*YES) +
    RSTD(*NO) MIN(0) CHOICE(*VALUES) +
    PROMPT('Return JOBQ (10)')
    PARM KWD(RJOBQL) TYPE(*CHAR) LEN(10) RTNVAL(*YES) +
    RSTD(*NO) MIN(0) CHOICE(*VALUES) +
    PROMPT('Return JOBQ Bibl. (10)')
    PARM KWD(RJOBDU) TYPE(*CHAR) LEN(10) RTNVAL(*YES) +
    RSTD(*NO) MIN(0) CHOICE(*VALUES) +
    PROMPT('Return JOBD User (10)')
    PARM KWD(RJOBPTY) TYPE(*CHAR) LEN(2) RTNVAL(*YES) +
    RSTD(*NO) MIN(0) CHOICE(*VALUES) +
    PROMPT('Return JOBQ JOBPTY (02)')
    PARM KWD(RJOBHLD) TYPE(*CHAR) LEN(10) +
    RTNVAL(*YES) RSTD(*NO) MIN(0) +
    CHOICE(*VALUES) PROMPT('Return JOBQ +
    JOBHLD (10)')
    PARM KWD(RJOBOUTQ) TYPE(*CHAR) LEN(10) +
    RTNVAL(*YES) RSTD(*NO) MIN(0) +
    CHOICE(*VALUES) PROMPT('Return JOBQ +
    OUTQ (10)')
    PARM KWD(RJOBOUTQL) TYPE(*CHAR) LEN(10) +
    RTNVAL(*YES) RSTD(*NO) MIN(0) +
    CHOICE(*VALUES) PROMPT('Return JOBQ OUTQ +
    Bibl.(10)') PARM KWD(RJOBOPTY) TYPE(*CHAR) LEN(2) +
    RTNVAL(*YES) RSTD(*NO) MIN(0) +
    CHOICE(*VALUES) PROMPT('Return JOBQ +
    OUTQPTY (02)')
    PARM KWD(RJOBPDEV) TYPE(*CHAR) LEN(10) +
    RTNVAL(*YES) RSTD(*NO) MIN(0) +
    CHOICE(*VALUES) PROMPT('Return JOBQ +
    Printer (10)')

    und hier der CL-Aufruf
    PGM PARM(&JOBD &RJOBD &RJOBDL &RJOBDU &RJOBQ +
    &RJOBQL &RJOBPTY &RJOBHLD &RJOBOUTQ +
    &RJOBOUTQL &RJOBOPTY &RJOBPDEV)

    DCL VAR(&RJOBD) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&RJOBDL) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&RJOBDU) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&RJOBQ) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&RJOBQL) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&RJOBPTY) TYPE(*CHAR) LEN(2)
    DCL VAR(&RJOBHLD) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&RJOBOUTQ) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&RJOBOUTQL) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&RJOBOPTY) TYPE(*CHAR) LEN(2)
    DCL VAR(&RJOBPDEV) TYPE(*CHAR) LEN(10)

    Und wenn Du mal bei dem Googlehupf nach QWDJRJOBD suchst, findes Du auch zum Format JOBD0100 die Parametrierung !

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  2. #14
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Und wie genau wird dieser Befehl aufgerufen? Wird auch für den Parameter RJOBPTY beim Aufruf dieses Befehls ein entsprechend großer Speicherbereich mitgegeben, um den Rückgabewert zu empfangen?

  3. #15
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Sieh mal hier, das dürfte genau dieses Problem sein.

  4. #16
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Mit dem MONMSG der MCH3601 bekomme ich zwar den Fehler nicht mehr, aber das Programm bringt jetzt gar keine Werte mehr zurück ! Ich werde mal den IBM-SW Ta befragen !

    Danke !!

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  5. #17
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Wie nimmst du die Werte denn entgegen?

  6. #18
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Das Problem ist, dass in CLP NULL-Adressen nicht verarbeitet werden können.

    Wenn du bei einem CMD mit RTNVAL nicht alle Variablen angibst, wird an Stelle der nicht angegebenen Variablen ein NULL-Pointer übergeben.

    Beim Zugriff darauf stirbt eben CLP.

    Umgehung:
    Rufe aus dem CLP ein ILERPG auf, dieses ruft das API auf und übergibt die Werte, deren Adresse ungleich *NULL ist:

    if %addr(RJOBD) <> *null;
    RJOBD = APIRJOBD;
    endif;

    usw.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Probleme API QUSLJOB aufzurufen
    By TMusolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25-01-07, 12:42
  2. API QLGSORT/QLGSRTIO
    By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 17:53
  3. javamail api
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 16:02
  4. Eingabe sperren bei Fehlermeldung über API
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 16:48
  5. API für die Ermittlung aktiver Jobs
    By lyrics in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •