-
Dann poste doch mal deinen Insert-SQL.
Irgendwo muss da doch ein Syntaxfehler vorliegen.
Und wenn es nur die Trennung von LIB/TABLE anstelle von LIB.TABLE ist.
AS/400: LIB/TABLE
ODBC: LIB.TABLE
-
Um eine Verbindung ohne DSN zu verwenden, siehe hier:
Connection string keywords
-
Danke Dir Fuerchau, aber es war (wie meistens) total simpel. Ich sag nur "Leerzeichen" *grrr*
Die Token-Exception kam, weil nach!!! dem Komma (bei der Aufzählung der Werte im SQL-Statement was inserted soll) zwingend!!! ein Leerzeichen muss. Und natürlich steht das nirgends. Testet man das Insert-Statement nämlich auf dem SQL-Client, dann muss dieses Leerzeichen nicht. Aber Delphi möchte es gern.
Also alles in Ordnung und es funzt jetzt alles.
Similar Threads
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 16-03-09, 11:32
-
By M.Kasper in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25-08-06, 08:32
-
By S. Diether in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-02-05, 19:18
-
By woki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-04-04, 13:09
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-02-02, 14:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks