Hallo,

also die schnellste, günstigste, aber auch unsicherste Möglichkeit ist es, der AS/400 eine IP-Adresse im Netzbereich des NT/Servers zu geben. Es gibt allerdings bestimmt einen Grund für die Trennung der IP-Kreise. Deshalb würde ich einen Leitweg auf der AS/400 eintragen, der als Zielnetz das des NT Servers und als NEXTHOP den NT Server selbst hat. Danach ist auf dem NT Server nur noch ein Routing einzutragen und die Sache müsste laufen! Wie das NT-mäßig geht habe ich allerding keine Ahnung. Ich AS/400 nix PC.

Grüße aus Ransbach-Baumbach