Mit einem Programm die Quelle durchlesen und die Konstanten durch eine Variable ersetzen mit einer lfd. Nr., z.B.: $0001 etc.).

Die ehemaligen konstanten Texte in einer Datei abspeichern: Index = DSPF-Name, Format-Name und obige lfd. Nr.

Mit einem Programm die abgespeicherten Werte anzeigen und je nach Auswahl in eine andere Spache übersetzen.
Die Übersetzung in eine andere Datei speichern oder in derselben Datei mit Sprachenschlüssel.

Beim Progamm-Aufruf der Anwendung je nach Benutzer den Sprachenschlüssel ermitteln und die Variablen mit den Originaltexte oder den übersetzen Texten füllen.

Evtl. berücksichtigen:
Bei DSPF-Änderung:
Abgespeicherte Texte müssen wieder per Programm in das DSPF zurückgesetzt werden können.


Schwieriger wird es evtl. bei anderen Zeichensätzen, z.B.: polnisch etc.