@KM
Rechnungen per eMail-PDF werden eigentlich von allen akzeptiert.
Wenn das PDF gegen Veränderung geschützt ist, also nicht manipulierbar ist und sämtliche rechtlich notwendigen Angaben enthält, benötigt man auch keine Signatur.
Denn rechtlich ist es egal ob ich die Rechnung selber drucke oder der Kunde es tut. Der Biefumschlag, in dem die Rechnung versendet wurde, wird nämlich äußerst selten aufgehoben.

Durch das PDF-Format ist ziemlich sicher gestellt, dass beide Ausdrucke identisch aussehen, und wenn nicht ganz (z.B. proportionale Anpassung) kann auch nach Jahren die Ursache nicht mehr festgestellt werden (vielleicht hatte ich damals ja einen anderen Drucker).
Ein Prüfer kann ggf. da absolut keinen Unterschied feststellen wenn er sich denn überhaupt die Mühe macht vom Lieferanten eine Kopie (die ja ggf. auch nicht genau so aussieht) anzufordern.

Eine elektronisch erstellte Rechnung bedarf auch keiner Unterschrift und ist unter Kaufleuten rechtlich verbindlich.