Einzige Lösung:
Der Trigger ist ein CLP, dass dann das Original-PGM aufruft.
CLP merkt sich keine Adressen sondern sucht das Programm immer neu, was allerdings drastisch an die Laufzeit geht.

Im CLP können alle Parameter als CHAR(1) deklariert werden, da ja nur Adressen übergeben werden.