Mit welchem Debugger arbeitest du ?
Der STRISDB ist da manchmal komisch (ich komme auch nicht mit dem zurecht).

Der STRDBG unterstützt auch Quellcode-Debuggen.
Bei den diversen CRTxxxPGM gibts dann die Quellen-Option *SRCDBG oder DBGVIEW(*SOURCE).

Mittels STRDBG kann man dann genauso Breakpoints setzen, Variablen ansehen und so weiter.
der Aufruf des zu debuggenden Programmes erfolgt immer mit der Kommandozeile oder aus dem Anwendungsmenü.