-
Frage zu MONMSG
Ich habe folgendes Problem:
in einem CL werden mehrere QRY ausgeführt, die ein Ausgabefile ind er Bibloithek XXX erzeugen.
Während der Datensicherung wird diese Bibiothek kurzzeitig benutzt, d.h. die QRY laufen u.U. auf einen Fehler.
Ich möchte es nun so einrichten, dass im Fehlerfall das CL wartet und nach 10 min die QRY erneut versucht, gegebenenfalls wieder wartet usw.
Ich kenne nur die Möglichkeit, hinter jede Programmzeile dies mit MONMSG abzufangen. Dies ist natürlich in meinem Fall sehr aufwendig, da ich für jede zeile eine eigene Sprungmarke definieren muß.
Geht das auch einfacher, mit einer globalen Fehlerbehandlung?
(Betriebssystem V3.7)
Danke für eure Antworten
HS
Similar Threads
-
By stoerfang in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-01-13, 10:27
-
By Mr.iSeries in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-09-08, 10:16
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-01-07, 19:17
-
By Freezer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-10-06, 21:02
-
By cbe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-08-06, 17:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks