Ich habe folgendes Problem:

in einem CL werden mehrere QRY ausgeführt, die ein Ausgabefile ind er Bibloithek XXX erzeugen.

Während der Datensicherung wird diese Bibiothek kurzzeitig benutzt, d.h. die QRY laufen u.U. auf einen Fehler.

Ich möchte es nun so einrichten, dass im Fehlerfall das CL wartet und nach 10 min die QRY erneut versucht, gegebenenfalls wieder wartet usw.

Ich kenne nur die Möglichkeit, hinter jede Programmzeile dies mit MONMSG abzufangen. Dies ist natürlich in meinem Fall sehr aufwendig, da ich für jede zeile eine eigene Sprungmarke definieren muß.

Geht das auch einfacher, mit einer globalen Fehlerbehandlung?
(Betriebssystem V3.7)

Danke für eure Antworten
HS