Der Leitweg HIN ist ja nur die halbe Wahrheit, der Leitweg zurück auf der Gegenseite muss da auch noch erfolgen, da sonst der Rückweg nicht gefunden wird.

Zusätzlich muss der Router ja noch NAT unterstützen, da die IP der AS/400 ja eine andere ist, als die IP des Routers im Internet.

Ansonsten:
Leitweg Ziel: Adresse des Zielnetzes
Teilnetzmaske: 255.255.n.n
Nächster HOP: Adresse des Routers

Wenn die Ziel-AS/400 allerdings das Gleiche Netz verwendet wie dein Quell-AS/400, musst du eine andere Netzadresse verwenden und der Zielrouter muss ggf. ein Adressübersetzung vornehmen.