-
FTP-Befehl vor Ausführung "manipulieren"
Wir haben die Batch FTP-Befehle nicht in einer SRC-PF sondern einer Multi-Member PF stehen. Vor dem Batch-FTP wird per Programm die benötigte Teildatei mit den FTP-Befehlen angepasst. Also der/die PUT, GET oder DELETE-Befehle manipuliert. In einem CL erfolgt dann die FTP-Übertragung. Danach wird das Ergebnis in der FTP-Outfile wieder per Programm geprüft.
Beim Kopieren deiner ABCDxxxxx in eine andere Bibl. müsste der Dateiname ja noch bekannt sein. Könnte also so gehen. Der MPUT müsste allerdings mit PUT ersetzt werden.
Im CL schaut das ungefähr so aus:
PGM PARM(&MBR)
DCL VAR(&MBR) TYPE(*CHAR) LEN(10)
CLRPFM FILE(FTPOUT)
OVRDBF FILE(INPUT) TOFILE(FTPCMDS) MBR(&MBR)
OVRDBF FILE(OUTPUT) TOFILE(FTPOUT) MBR(*FIRST)
FTP RMTSYS(XXX.XXX.XXX.XXX)
Vielleicht hilfts ja weiter.
Gruß prs
Similar Threads
-
By ubas in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-06-07, 14:32
-
By bettina_martin in forum NEWSboard SAP
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16-01-07, 11:43
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-11-06, 12:34
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06-03-06, 10:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks