-
IP-Adresse der iSeries ermitteln
Hallo,
problematisch wird es, wenn die Maschine mehrere IP-Adressen hat.
Es gibt ein API mit dem die TCP/IP-Schnittstellen ermittelt werden können.
--> QtocLstNetIfc
iSeries Information Center
dann auf TCP/IP-Management
Es gibt aber auch eine Datei, die man mit RPG verwurschtelt kann.
--> QUSRSYS/QATOCIFC
Gruss Jörg
-
Juhu!
Hi,
also mit dem API QTOCLSTNETIFC hats prima geklappt. Wer ein Beispielprogramm sucht, kann dieses unter
Four Hundred Guru--API Corner: TCP/IP List Network Interfaces to a Browser
finden.
Vielen Dank und Gruß
Plinzen
Similar Threads
-
By Eric in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25-09-05, 21:56
-
By Herbie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-04-05, 13:46
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:49
-
By ThiloSiemon in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 13-10-04, 12:23
-
By rcide in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-08-04, 13:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks