[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Eine Subfile kann nur entweder für DS3 oder DS4 definiert werden.
    Da musst du dich schon entscheiden.
    Hatte ich ja schon, nur hat der mir unterstellt, das ich ja auch das andere nehmen könnte. Habe es jetzt halt mit 2 DSPF gelöst. In eine kommen alle 24*80 und in die andere halt die mit 27*132.

    Gruß
    Ronald

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Das ist sowieso der bessere Weg.

    Allerdings solltest du die DSPF's mit USROPN definieren.
    Wenn du z.B. eine Sitzung für 24x80 konfigurierst, wird bereits der Open mit CPF-Nachricht abgelehnt, nur weil die DSPF *DS4-Definitionen enthält !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    Hallo,

    hast Du es mal damit versucht, den DSPMOD mit Bezugszahl zu versehen?

    Ich hatte das gleiche Problem und es in einem Programm so gemacht:
    Code:
    A          R CMSD2002                                                    
    A N13                                  DSPMOD(*DS3)                      
    A                                      OVERLAY                           
    A                                 25  2'===>'                            
    A  *DS3                           22  2                                  
    A            D2CMD         73   B 25  7CHECK(LC)                         
    A  *DS3                           22  7
    Je nachdem, welches Format ich möchte, habe ich die BZ 13 geändert.

    Gruß,
    Christian

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Das klappt nur bei normalen Formaten, nicht jedoch bei SFL und SFLCTL.

    Und wie gesagt, wenn das Device kein 27x132 unterstützten sollte, wird bereits der Open abgelehnt !
    Daher ist die Lösung mit 2 DSPF's schon "eleganter".
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    Hallo,

    oh, man kann das schon in 1 DSPF unterbringen, habe ich schließlich selbst gemacht:
    Code:
    A          R CMSS1001                  SFL          
    A            S1AUSW         2A  B  8  2                                  
    A  81                                  DSPATR(RI PC)                     
    A                                      COLOR(BLU)                        
     *                                                                       
    A            S1PRJ     R           8  5REFFLD(CMPPRJ CMPRJ)              
    ...
    A          R CMSC1001                  SFLCTL(CMSS1001)                     
    A N13                                  DSPMOD(*DS3)                         
    A                                      CHANGE(25)                           
    A                                      RTNCSRLOC(&$RCD## &$FLD## &$RCP##)   
    A                                      RTNDTA                               
    A                                      OVERLAY PROTECT                      
    A                                      PUTOVR                               
    A                                      OVRDTA                               
    A                                      OVRATR                               
    A                                      SFLCSRRRN(&$CRNS1)                   
    A                                      SFLMODE(&$MODS1)                     
    A  43N44                               SFLDSP                               
    A N44                                  SFLDSPCTL                            
    A  44                                  SFLCLR                               
    A  45                                  SFLEND                               
    -*   Wenn SFL nur einzeilig ist, SFLDROP und SFLFOLD aussternen             
    A* 04                                  SFLDROP(CF04)                        
    A*N04                                  SFLFOLD(CF04)                        
    -*---Anz Zeilen auf dem Bildschirm--------------v                           
    A  *DS4                                SFLSIZ(0017)                         
    A  *DS3                                SFLSIZ(0014)                         
    -*---Anz SFL-Zeilen ungefaltet------------------v      
    A  *DS4                                SFLPAG(0016)    
    A  *DS3                                SFLPAG(0013)    
    ...
    A                                  3 78'Benutzer:'                
    A  *DS3                            3 58                           
    A            D1USR     R        O  3 89REFFLD(CMPUSR CMPRJ)       
    A  *DS3                            3 69
    Man muss allerdings darauf achten, dass in jedem Format (außer im SFL) die Zeile
    A N13 DSPMOD(*DS3)
    vorkommt.
    Dann stürzt das Pgm nicht ab, wenn der Bildschirm nur 80 Zeichen hat.

    Gegenüber 2 DSPFs hat dies den Vorteil, dass ich bei Änderungen nicht doppelt pflegen muss.

    Manche Sachen kann man allerdings so nicht machen, z.B. wenn die SFL-Felder bei 80-Zeichen eine andere Reihenfolge bekommen sollen.
    Ggf. hilft dann aber ein eigenes Format weiter, so dass nicht die komplette Quelle ausgetauscht werden muss - einen Tod muss man halt sterben.

    Gruß
    Christian

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Mein Problem war, das das erste Format (Einstieg in das Programm) ein 23x80 BS ist. Der SubFile war dann in 27x132 und wird immer nur in dieser Breite angezeigt. Jetzt war der aber der Meinung, es könnte ja auch das SubFile mal schmal angezeigt werden. Dabei würden dann Felder aus dem Control-Satz in den Bereich des SubFile kommen und überlagern. Damit hat er die DSPF schon gar nicht erstellt. Mit der Trennung der Formate in 2 Files läuft alles bestens.
    Ronald

Similar Threads

  1. SUBFILE ANZEIGE
    By takeoff/400 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09-02-07, 09:26
  2. Cursor in Subfile - Cobol
    By Anette in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 20:52
  3. KEYED DATA QUEUES SUBFILE DESCEND RPGLE
    By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
  4. Subfile Drop
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 13:56
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-05-06, 08:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •